![]() |
44 - (Gar. C.A. - Aabenraa - DK) |
![]() |
82a - (Herr H.H.-28816 Stuhr-Brinkum) |
87a - (U. GmbH - 44801 Bochum) |
165 - Frau B.F. - 30952 Ronnenberg |
165 - Frau B.F. - 30952 Ronnenberg |
In 1932 entstand die “Auto-Union” aus den Firmen Horch, Audi, Wanderer und DKW. Nach Kriegsende beginnt DKW in Düsseldorf mit der Produktion der “Meisterklasse” (1950), gefolgt von der "Sonder-klasse" (1953) und dem Dreizylinder “3=6” (1955), alles Zweitakter. Ab 1958 heißt DKW künftig Auto-Union und bringt einem auf 1000 ccm vergrößerten Motor im schönen Coupé, der damals für 7125 DM mehr als 16.000 Käufer fand. Die verfügten dann über 50 PS mit Höchst- (und Dauer-) Geschwindigkeit von 135 Km/h.